Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 21. November 2011
Am Samstag, den 26.11., besucht uns das Team "Green Birds" um ab 18 Uhr einen Vortrag über "Roboterentwicklung" zu halten, ihren Roboter zu präsentieren und potenzielle Helfer für die weitere Entwicklung zu aquirieren.
Danach lassen wir den Abend gemeinsam bei einem zum Thema passenden Filmabend ausklingen.
Die Green Birds sind ein Team von Studenten der Hochschule Mannheim und Auszubildende der Joseph Vögele AG, welche in ihrer Freizeit jedes Jahr einen Roboter entwickeln. Es handelt sich dabei um einen autonomen mobilen Roboter für den internationalen Wettbewerb Eurobot.
Wir sind in Deutschland ein relativ neues Team und befinden uns noch in der Aufbauphase. Deshalb suchen wir zur Zeit aktiv neue Mitglieder (bis 28 Jahre) für unser Team.
An unserem Roboter gibt es sehr viele unterschiedliche Themen zu bearbeiten:
- Antriebstechnik / Regelung
- Schaltungsentwicklung
- Mikrocontrollerprogrammierung
- Sofwareentwicklung auf Embedded PC
- Interprozesskommunikation mittels ROS
- Programmierung einer KI / Strategien und Spieltaktiken
- Entwicklung von Simulationen
- Buskommunikation zwischen PC und mehreren Mikrocontrollern
- Hilfsmodule wie Infrarot oder Ultraschall Sende/Empfangseinheiten
- Entwicklung mechanischer Komponenten wie Greifer, Sauger, Eigenständige Bakensysteme
- Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Homepage-Verwaltung
Deswegen kommen wir in das RaumZeitLabor und zeigen während einer Präsentation wer wir sind und was wir machen. Den Roboter bringen wir natürlich auch mit!
Wir erhoffen uns dadurch Leute zu finden, die Interesse hätten in unser Team einsteigen zu wollen. Oder vielleicht kann man auch bei einzelnen eigenständigen Komponenten mit dem Raumzeitlabor zusammen arbeiten.