Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 9. November 2011
Wir planen einen Besuch der Ausstellung „Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt.
Hinterlasst einen Kommentar, wenn ihr prinzipiell Interesse an einer Führung durch die Austellung habt. Sobald die Gruppengröße abschätzbar ist, kümmern wir uns um die weitere Organisation.
25. August 2011 bis 19. Februar 2012
„Do It Yourself“ ist längst mehr als ein Heimwerker-Slogan. In vielen Bereichen unseres Lebens – ob im Design, Konsum, Arbeitsleben oder in den Medien – gewinnt das „Do It Yourself“-Prinzip an Gewicht. DIY ist Trend! Die Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt zeigt die Vielfalt und Relevanz des Selbermachens von den Amateurkulturen des 19. Jahrhunderts bis hin zur Web 2.0-Nutzung der Gegenwart.
Während das klassische „Do It Yourself“- Heimwerken in den 1910er Jahren der USA seinen Ursprung hat, gewinnt aktuell das digitale Heimwerken zunehmend Präsenz in unserem Alltag. Der Verbraucher wird zum Produzenten: er vernetzt sich nicht nur in Netzwerken und bestückt sie mit Inhalten, er teilt sein Wissen in Wikis mit der Welt. Er präsentiert sich als Autor und Redakteur, Musikproduzent und Regisseur, entwirft seine eigenen T-Shirt- und Turnschuh-Designs.
Das Web ist zu einer beliebten Plattform für die Präsentation und den Vertrieb von „Do It Yourself“-Produktionen geworden, in Blogs und Foren tauschen die Macherinnen und Macher Tipps, Tricks und Rezepte aus. Gleichzeitig erfährt offline die traditionelle Handarbeit eine unerwartete Renaissance, es werden Bäume und Zäune umstrickt, öffentliche Plätze als Nachbarschaftsgärten bepflanzt oder alte Feuerwehrschläuche zu Geldbörsen vernäht.
Auch in der Ausstellung werden die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv, beispielsweise im Mitmachbereich des „Tüftlerlabs“. Neues lernen, ausprobieren und das eigene Wissen mit anderen teilen wird in der Ausstellung großgeschrieben!Aktuelles zur Ausstellung finden Sie auf dem Ausstellungsblog unter www.diy-ausstellung.de!
via MfK Frankfurt: Details - Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution