Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 1. Oktober 2012
Konichiwa!
Nach der überwältigenden Resonanz beim letzten Mal wurde Haki mit
mehr oder weniger deutlichen Gewaltandrohungen zu einem weiteren
Sushi-Workshop "eingeladen". (Mal ehrlich, der abgeschnittene
Fischkopf im Bett war wirklich nicht notwendig...)
Es hat etwas *hust* gedauert, aber jetzt geht es weiter mit dem
sauren Reis und dem leckeren japanischem Essen! In genau 2 Wochen
könnt ihr also dabei sein, wenn es die japanische Version vom
Schlemmerfilet zu kreieren gilt.
Wir freuen uns sowohl auf Teilnehmer vom ersten Workshop als auch
auf "Sushineulinge".
Hier die Rahmendaten:
-Datum: Sonntag, 14.10.2010
-Beginn: 14 Uhr
-Dauer (mit Essen + Aufräumen): 4-5 h
-Kosten pro Person: 25 Euro (bar mitbringen)
-min. Teilnehmer 6
-max. Teilnehmer 12
Wie läuft die Anmeldung:
Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch bis zum Freitag (5. Oktober 2012
23:59 Uhr) in den Kommentaren (GÜLTIGE Mailadresse angeben!).
Wenn sich mehr als 12 Leute melden, überlegen wir uns ein möglichst
unterhaltsames und sinnvolles Losverfahren und melden uns dann mit
der verbindlichen Teilnehmerliste bis Sonntag (7.Oktober). Weitere
Infos im PAQ-Bereich weiter unten in der Mail.
Da wir im Vorfeld Zutaten kaufen müssen, ist die Teilnahmegebühr
auch bei spontaner Nichtanwesenheit fällig. Falls ihr euch anmeldet
aber unerwartet (wegen Meteoritenschauer oder Vergleichbarem) nicht
kommen könnt, tut uns das leid, die Zutaten müssen aber trotzdem
bezahlt werden. Ihr könnt natürlich $Ersatzperson für euch
teilnehmen lassen.
Viele Grüße,
Haki & Unicorn
P.S.: Fragen, Anmerkungen und Programmwünsche werden gerne beachtet,
sofern sie deutlich genug artikuliert werden ;)
P.P.S.: Hier noch ein paar PAQ (possibly asked questions):
Frage:
Was brauch ich für Vorwissen?
Antwort:
Hilfreich ist, wenn du bereits Wasser kochen kannst, ohne es
anbrennen zu lassen. Ansonsten wäre auch gut, wenn du mit
angeschliffenen Metallwerkzeugen (in Fachkreisen "Messer" genannt)
einigermaßen unfallfrei zurecht kommst und bereits die Erfahrung
gemacht hast, dass heiße Herdplatten keine Handablage sind.
Frage:
Bei "Asia Kim Yong-Il Sung, dem besten thai-viet-china-japan Imbiss in
Süd-Ost-Mittel-Europa kostet das All-you-can-eat-Sushi-Buffet (mit
Burgern und Schnitzel!) aber nur 9,99 Euro p.P (außer an Sonn- und
Feiertagen), warum soll ich hier 25 Euro zahlen?
Antwort:
Ein Kilo Fisch in Sushi-Qualität kostet grob 50 Euro. Du kannst ja mal
überlegen, ob die von $Gesundheitsamtsalptraum verwendeten Zutaten so
gut sein können, wenn die das für nen 10er anbieten können. Was von
den 25 Euro nach dem Einkaufen übrig bleibt wird direkt ans RZL
gespendet. Beim ersten Workshop sind pro Teilnehmer etwa 4 Euro
übrig geblieben.
Frage:
Ich möchte mich aber nicht festlegen und lieber erst am Sonntag um 14
Uhr entscheiden, ob ich Lust habe teilzunehmen, ist das ok?
Antwort:
Bleib weg. Wenn du einen Workshop ohne Anmeldefrist suchst, frag mal
nach dem Kurs "Essen bei McDonalds I+II".
Frage:
Kann ich während dem Workshop auch als Nicht-Teilnehmer ins RZL?
Antwort:
Wir haben kein Problem damit, wenn sich Nerds ruhig auf die Sofas oben
fläzen. Die Küche und auch ein größerer Teil des Konferenztischs sind
allerdings für den Workshop reserviert und werden verteidigt. Laute,
dreckige und/oder stinkende Arbeiten z.B. in der E-Ecke bitte an
anderen Terminen erledigen.
Frage:
Was passiert wenn sich weniger als 6 Leute anmelden (min.
Teilnehmerzahl unterschritten)?
Antwort:
Workshop fällt aus. Wir sind traurig.
Frage:
Könnt ihr das überhaupt?
Antwort:
Es soll Leute geben, die bereits einschlägige Erfahrungen über die zu
erwartenden Köstlichkeiten sammeln konnten. Sicherlich können diese im
Zweifelsfall berichten...
Frage:
Muss ich MItglied im RaumZeitLabor e.V: sind, um beim Workshop
mitmachen zu dürfen?
Antwort:
Wir werden Mitglieder (die durch ihren Mitgliedsbeitrag das
RaumZeitLabor überhaupt möglich machen!) bei der Anmeldung
bevorzugen. (Es gilt aber auch, wenn ihr einen ausgefüllten Antrag
zum Workshop mitbringt ;) Wenn sich weniger als 12 MItglieder für
den Workshop interessieren, können auch Nichtmitglieder dabei sein.
Frage:
Ich bin Vegetarier und esse keine niedlichen Fischlein mit den süßen
Glubschaugen. Ich habe aber unglaublichen Spaß am Kochen und
Zubereiten von sowas. Kann ich trotzdem mitmachen?
Antwort:
Im Prinzip schon, es wird auch Sushi ohne Fisch geben, aber die
Mehrzahl der geplanten Varianten enthält ehemals lebendige
Bestandteile. Von daher können wir dann keine Sättigungsgarantie
übernehmen ;)