Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 18. Januar 2012
Das "GNU Image Manipulation Program" (GIMP) ist ein freies, leistungsfähiges Programm zur Bildbearbeitung. Hinsichtlich der angebotenen Funktionen braucht sich GIMP nicht vor kommerziellen Angeboten wie Photoshop zu verstecken, über die Benutzerfreundlichkeit kann man hingegen vortrefflich streiten.
Da die Einstiegshürde in GIMP relativ hoch ist wird Lars, aka TheTinyToon, am kommenden Mittwoch, den 25.01., einen Hands-on Workshop zum Thema Gimp anbieten:
Eine Einführung in die freie Bildbearbeitung GIMP. Anhand eines Beispiel-Flyers erarbeiten wir die notwendigen Techniken und Konzepte für den alltäglichen Gebrauch.
Damit wir abends direkt loslegen können, sollte Gimp in der Version 2.7.4 installiert sein. Diese Version ist der aktuelle Developersnapshot, der diverse Vorteile hat und Bedienkuriositäten der 2.6er Reihe ausbügelt.
Dringend empfohlen wird außerdem eine externe Maus oder sogar ein Graphiktablet.
Habt ihr noch weitere Themenwünsche? Dann bitte hier eintragen, evtl. kann ich sie direkt in das Beispiel einbauen.
Los geht's um 18:30 Uhr und geplant ist eine Workshopdauer von drei Stunden. Denkt dran öfters mal auf die Wiki Seite zum Workshop zu schauen um immer auf dem aktuellen Stand zu sein.
Es handelt sich bei diesem Workshop um eine offene Veranstaltung. Auch du bist herzlich eingeladen.
Euer freundlicher Hackerspace von nebenan freut sich auf euren Besuch.
Blogeintrag aktualisiert am 18.01.2012