RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Blogpost

Let's ätz! MiniMoody Moodlamp

veröffentlicht am 29. Februar 2012

135

Am kommenden Dienstag, dem 6. März, stellt Fabster sein neustes Projekt namens "MiniMoody" im Rahmen der RaumZeitLaborierung vor. Hierbei handelt es sich um eine hübsche kleine Moodlamp, die sich per USB-Kabel direkt am Laptop betreiben läßt.

Im Gegensatz zu anderen Moodlamps zeichnet sich MiniMoody durch zwei unabhängig gesteuerte RGB-Leds aus, wodurch zeitliche und räumliche Farbverläufe ermöglicht werden. Die zahlreichen eingebauten Lichtsequenzen machen MiniMoody zu einem echten "Hingucker".

Fabster hat Teile für bis zu 10 Bausätze besorgt, welche am Mittwoch, dem 7. März bei den KleinProzessorZüchtern geätzt und gelötet werden sollen. Wer sich einen Bausatz sichern möchte, trägt sich bitte im Wiki ein. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 EUR und kommt komplett dem RaumZeitLabor zugute! Hierbei gilt: Wer zuerst kommt, lötet zuerst! Falls deutlich mehr Interesse vorhanden sein sollte, könnte man noch kurzfristig mehr Bauteile organisieren.

Wer MiniMoody nachbauen möchte, sollte über ausreichend Löterfahrung verfügen. Für Anfänger, die noch keine Löterfahrung haben oder noch etwas unsicher im Umgang mit dem Lötkolben sind, ist das Projekt nicht geeignet. (Aber natürlich haben wir auch für Anfänger geeignete Bausätze.)

Unser Dank gilt Fabster für die tolle Idee und Organisation.

Wir freuen uns auf euren Besuch!