Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 24. September 2015
Wie bereits in den Jahren zuvor haben wir vom RaumZeitLabor auch diesmal wieder am Agenda Diplom der Stadt Mannheim teilgenommen. An insgesamt fünf Terminen besuchten uns je 12 Kinder zum Basteln einer Schatzkiste. Das Besondere: Die Kiste kann nur geöffnet werden, wenn man mit dem richtigen Code anklopft.
Die Schaltung wurde mit einem Arduino Pro Mini aufgebaut. Für die Aufnahme der Klopfsignale kam ein Piezo-Schallwandler zum Einsatz und für den Schließmechanismus ein Micro-Servo. Die Holzschatulle sollte eigentlich mit unserem Lasercutter “FazZz0r” produziert werden. Wegen technischer Schwierigkeiten mit der Laser-Röhre konnte die Maschine aber nicht betrieben werden und befreundete Makerspaces in Stuttgart, Karlsruhe und Wuppertal haben uns prima ausgeholfen.
veröffentlicht am 19. September 2015
Am 26.9.2015 ab 18h verwandelt sich das RaumZeitLabor wieder in die Taverne »Zum güldenen Einhorn«! Die Veröffentlichung der zweiten HearthStone-Erweiterung »Das Große Turnier« ist der Anlass um in glorreichem Wettstreit den besten HearthStone-Spieler auszumachen.
veröffentlicht am 29. August 2015
Am Samstag den 10. Oktober 2015, 10-23 Uhr gibt es ein Seminar, bei dem die Teilnehmer lernen eigene Stickmotive zu erstellen, diese auf Polyester-Microfaser auszusticken und daraus dann Kopfkissen- oder Deckenbezüge mit verdecktem Reißverschluss zu nähen:
veröffentlicht am 25. August 2015
Liebe Sportsfreunde,
ganz stolz und getreu dem Motto “Schneller. Höher. Weiter.” können wir euch den besten Speaker präsentieren, mit dem ihr schneller, höher und weiter kommt: Dr. Paolo Ferri! Head of Mission Operations der ESA (Leiter aller unbemannter Missionen der ESA). Er wird uns über das Ende der überaus hoch oben ausgetragenen Rosetta-Mission auf dem schnelle Kometen Tschuri und dem Verbleib des weit geflogenen Ausdauersportlers Philae berichten. Er wird Euch auch verraten, wie Ihr selber Raketenwissenschaft betreiben könnt, z.B. bei ESOC und der ESA. Sicherlich wird er auch Zeit für Eure Fragen haben!
Austragung der Veranstaltung: Freitag 04.09., 17:00
Mittlerweile wurde auch der Rest des Wettkampfkalenders (Fahrplan) veröffentlicht. Was euch dieses Jahr bei den MRMCD erwartet, findet ihr unter: mrmcd.net
Mit sportlichen Grüßen,