RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Projekt: Solar Powered Router

veröffentlicht am 4. Mai 2013

Bei der letzten offenen RaumZeitLaborierung hat Mitlaborant Felicitus ein interessantes Projekt vorgestellt, bei dem es um ein ein autonomes System geht, das einen WLAN Router dauerhaft mit Energie versorgen kann (Folien, Videoaufzeichnung). Genauer gesagt hat er einen Carambola 1 mit einer Solarzelle (20Wp), einem 12V Bleiakkus (5Ah) und einer Ladeelektronik kombiniert. Das Carambola Board wird vom OpenWRT Projekt unterstützt und zeichnet sich durch einen vergleichsweisen geringen Stromverbrauch aus.

IMG_20130501_170619          IMG_20130501_170732

Seit einigen Tagen ist das System im Freien ausgebracht und postet fleißig Statistiken zu cosm, welche ihr "live" verfolgen könnt. Hier könnt ihr beispielsweise die aktuelle Leistung der Solarzelle sehen:

Leistung der Solarzelle
Weitere Infos findet ihr in seinem Blog.

Du hast auch ein cooles Projekt, von dem du uns gerne berichten würdest? Wir freuen uns über jeden Vortrag bei der offenen RaumZeitLaborierung.


Indiespiele Themenabend im RaumZeitLabor

veröffentlicht am 1. Mai 2013

Am kommenden Samstag (4.5) findet ab 20 Uhr ein Indiespiele Themenabend im RaumZeitLabor statt. Was Indiespiele sind und wer sie entwickelt erklärt zu Beginn der Film Indie Game The Movie. Er begleitet 3 Entwicklerteams und ihre Spiele von der ersten Demo bis zum fertigen Release. Die 3 Spiele (Braid, Super Meat Boy und FEZ) können im Anschluss auch angespielt werden*.

weiterlesen…


Veranstaltungshinweis: zusätzlicher Lötworkshop-Termin am 15.05.2013

veröffentlicht am 23. April 2013

Aufgrund der hohen Nachfrage beim "Wir löten einen Arduino-kompatiblen Bausatz" bieten wir für diesen Workshop einen weiteren Termin an. Die Workshopinhalte sind gleich.

Mehr Informationen und die Anmeldung findest du hier: https://raumzeitlabor.de/events/lotworkshop-wir-loten-einen-arduino-kompatiblen-bausatz/


ludum dare im RaumZeitLabor

veröffentlicht am 23. April 2013

Am Wochenende vom 26. - 29. April findet zum 26. Mal der internationale Gamejam "ludum dare" statt. Um 4 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag fällt der Startschuss, alleine in 48 oder als Team in 72 Stunden ein Spiel zu einem vorgegebenen Thema zu programmieren.
Wer keine Lust hat, in Einsamkeit zu programmieren oder schon immer mal jemandem beim Spiele programmieren zuschauen wollte, ist eingeladen, im RaumZeitLabor vorbeizukommen.
Bitte tragt euch in den Kommentaren ein, damit wir einschätzen können, wie viele Leute kommen werden.


Wohnzimmerkonzert (Episode VI)

veröffentlicht am 23. April 2013

Am Donnerstag (25.4.) findet bei uns mal wieder ein Wohnzimmerkonzert statt. Nachdem sich das Konzept seit Ende letzten Jahres im RaumZeitLabor etabliert hat, kommt uns diese Woche einer der beiden Gründer dieser "Bewegung" besuchen:

Ben Schadow Band Logo

Ben Schadow aus Hamburg kommt mit seiner Band vorbei und spielt bei uns live! Kommt zahlreich, ladet Freunde und Verwandte ein. Merkt euch die Anfahrtsbeschreibung, schreibt euch die RaumTelefonNummer auf und findet euch am 25.4. um 19:00 im RaumZeitLabor ein, um Ben und Band zu lauschen.

Wer sich ein Bild von Ben und seiner Musik machen will, kann sich das erste Wohnzimmerkonzert von Ben&Pele im RaumzeitLabor noch einmal auf youtube ansehen.

 

TabascoEye

FaZzZ0r Operator