RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Willkommen bei McRaumZeitLabor King. Ihre Bestellung bitte...

veröffentlicht am 31. Januar 2013

So oder so ähnlich klang es am 11. Dezember 2011 zum letzten Mal im RaumZeitLabor. Damals hatten wir die Idee, mal richtige Burger zu machen. Kein Industriehackfleisch, nur gute Zutaten und frischestes Zubehör. Die „Burger Madness Invasion“ war ein großer Erfolg aber ist leider schon viel zu lange her und daher haben sich McFledderrattie und Uni King zusammengetan um endlich die #BMI2 zu starten.

277 #bmi2 - Es wird episch</p>

</span></span></span>

Also: Startet die Nulldiät, denn am 6. April wird es wieder einen cholesteringestützten Großkampftag gegen das Untergewicht und die schlechten Burger geben. Gemeinsam werden wir um 15.37 Uhr mit dem maschinengestützten (Abrock, pack die Bohrmaschine aus!) Fleischzerteilen und Zutatenschnibbeln loslegen und danach dann die epischsten Burger produzieren und genießen.

278
Ein Burger der #bmi1</p>

</span></span></span>

Wir freuen uns über viele Gäste! Bitte achtet darauf, euch bis zum 3. April hier in den Kommentaren anzumelden, damit wir eine Chance haben genug Zutaten zu kaufen. Die Einkaufskosten werden unter den Teilnehmern aufgeteilt.


#mettwoch is back

veröffentlicht am 30. Januar 2013

276 Mettwoch is back, alright!

Der mittlerweile mindestens weltbekannte RaumZeitLabor #mettwoch geht in die nächste Runde. Jetzt noch mal dabei sein, jetzt mitmachen!

Bisher hat uns recht häufig die spontane Mettlust gepackt, weswegen unsere Freunde aus weiter entfernten Außenstellen keine Chance hatten dabei zu sein. Um das zu ändern und auf besonderen Wunsch des noch weltbekannteren #teamstricken aus Karlsruhe planen wir diesmal etwas langfristiger und laden euch für den 13. Februar 2013 ins RaumZeitLabor ein um gemeinsam leckerste Mettprodukte zu vernichten.

Wir freuen uns über viele Besucher von Nah und Fern!

Damit wir uns um ausreichend Zutaten kümmern können, meldet euch bitte mit Teilnehmerzahl in den Kommentaren an, wenn ihr teilnehmen wollt.


Filmkreis Nordamerika / Sonntag 27. Januar - 16 Uhr

veröffentlicht am 22. Januar 2013

274 Nordamerikaparty

Bürger! Arbeiter! Patriotische Massen!
Unendliche Freude herrscht, weil unsere Kollegen Ms. Rattie und Mr. Corn zu einem richtigen Fest laden!
Wie jeden Sonntag, wollen wir auch am 27. Januar (in 5 glorreichen Tagen) die ruhmreichen Taten der weltbesten Nordamerikanischen Filmindustrie feiern. Bevor sich zur Freedom-Hour um 20 Uhr die Frontsoldaten der Unterhaltungsindustrie ihrer wöchentliche Doppelplusgut-Gedankenfreiräum-Unterhaltung Their Little Pony aussetzen, werden wir uns ein wahres Meisterwerk von hard arbeitetenden Filmkünstlern persönlich anschauen.
Wunderschöne Farben, herausragender Ton und packende Handlung sind in 60 glorreichen Minuten zu erwarten und ihr werdet begeistert sein (dürfen)
Die patriotischen Filme sind original Nordamerikanische Premiumunterhaltung und verfügen natürlich nur über eine amerikanische Tonspur. Nie habt ihr God's own country in bessere Qualität erlebt als auf der von freien Menschen dort  entwickelten hochauflösenden Digital Video Disk (DVD).
Das Werk "What it means to be an american" ist "Much discussion about how Americans can feel free to speak openly without fear. Stresses value of cooperation and independence.". Gemeinsam werden wir erleben, wie stolze Amerikaner zusammen an der nordamerikanischen Zukunft gearbeitet haben. Bitte bringt Taschentücher mit, da die großartige Leistung der Freedom Fighters selbstverständlich große emotionale Effekte haben wird.
Wir wollen uns zur Stunde der Freiheit um 16 Uhr versammeln um die Errungenschaften des Kapitalismus und die gottgegeben Gaben unserer harten Arbeit zu genießen. Bei der Gelegenheit wird es auch die neueste Erfindung des amerikanischen Geistes geben geben, die nur durch die Genialität unserer großen Nation existiert und von uns als günstige Gabe für die Menschheit auserkoren wurde. Ein halbgefrorerenes Getränk, welches nach dem alten, indianischen Wort für Erfrischung&Freiheit (Slu-ash) benannt wurde.
275
Es wird erwartet, dass ihr zur Feier der greates nation of them all eure schönste Uniform tragt. Als wahre Patrioten bringen Besucher natürlich ein amerikanisches Gericht zur Huldigung der Freihet und des Vaterlandes sowie der Großartigkeit der nordamerikanischen Nation mit.
In einem gemeinsamen Freedomshop (unpatriotisch auch Workshop genannt) werden wir Kunstwerke gestalten und sie zu Ehren unserer Demokratie ausstellen.
Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, Nicht-Teilnahme kostet extra.


Der RaumZeitLabor Podcast. Jetzt neu im iTunes Store.

veröffentlicht am 22. Januar 2013

273

Nach ein paar Stunden und Tagen harter Arbeit ist es geschafft: Das RaumZeitLabor hat seinen eigenen Podcast im iTunes Store.

Schon seit mehr als zweieinhalb Jahren produziert das RaumZeitLabor, sine Mitglieder, und auch so manches Nicht-Mitglied zuerst recht sporadisch, dann aber ziemlich regelmäßig, großartige Videos. Sei es von beachtenswerten Hacks, oder großartigen Vorträgen. Diese Videos haben es dann oftmals auch in unseren YouTube-Channel geschafft.

Dort liegen sie gut, doch nun möchten wir unser potentielles Publikum erweitern. Deshalb sind alle unserer Videos auch als Podcast über den iTunes Store abruf- und abonierbar. Ladet sie euch automatisch runter, synchronisiert sie mit eurem iDevice, und habt einen Teil des RaumZeitLabors immer mit euch dabei. Natürlich sollte der darunterliegende RSS-Feed auch mit vielen anderen Podcast-Downloadern und Geräten kompatibel sein.

Vielen Dank an silsha für die Idee und einen Großteil der Arbeit dabei. Wen interessiert, wie das genauer funktioniert, dem sei die zugehörige Wiki-Seite ans Herz gelegt.

Zu guter letzt: Da dieses Projekt sehr viel Speicherplatz braucht, haben silsha und tiefpunkt dafür einen eigenen vServer angemietet. Wenn euch das Projekt gefällt, würden wir uns über ein wenig finanzielle Unterstützung freuen. Meldet euch dazu direkt bei silsha, oder flattrt uns einfach.

Frohes Podcast-Gucken!


Jake Rathburn LIVE @ RaumZeitLabor (Fr. 18.01. 20 Uhr)

veröffentlicht am 14. Januar 2013

272 Jake Rathburn

Der US-Singer/Songwriter Jake Rathburn kommt ins RaumZeitLabor. Seine von melancholisch bis rockigen Lieder sind selbstgeschrieben und erleben am Freitag ihre Deutschlandpremiere!

Auf seiner Seite findet ihr zahlreiche Songs und Videos von Jake: http://www.jakerathburn.com

Hochwertige Gitarrenunterhaltung und die klasse Stimme von unserm Gast werden das RaumZeitLabor verwandeln.

Kommt zahlreich, bringt Freunde, erlebt Livemusik.

Der Eintritt ist kostenlos! Los geht es um 20 Uhr im Hackerspace RaumZeitLabor.

Auf Soundcloud findet man noch mehr Musik von Jake.