Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 7. Januar 2013
veröffentlicht am 24. Dezember 2012
In der Zeit vom 27.12. bis zum 30.12. findet in Hamburg der 29. Chaos Communication Congress (29C3) unter dem Motto "Not my department" statt. In den letzten Jahren haben sich begleitende dezentrale Events etabliert bei denen sich Haecksen und Hacker, Nerds und interessierte Nicht-Nerds in lockerer Atmosphäre treffen, um per Streaming an den Vorträgen teilzunehmen, zu diskutieren, Mate zu konsumieren und allgemein eine gute Zeit zu haben.
Auch dieses Jahr wird das RaumZeitLabor wieder dabei sein und eines dieser Events, die dieses Jahr unter dem Motto "Congress everywhere" stehen, ausrichten.
Wir versuchen das RaumZeitLabor über den kompletten Event-Zeitraum offen zu halten. Schaut einfach kurz auf den Raumstatus und kommt vorbei. Der freundliche Hackerspace von nebenan freut sich auf euren Besuch.
veröffentlicht am 29. November 2012
Das Jahr ist schon wieder fast vorbei, daher ist es am 20.12.2012 wieder einmal Zeit für die Traditionelle RaumZeitLabor Weihnachtsfeier.
Das Programm beginnt um 19:00 Uhr mit dem Livestream der grandiosen Startrek Weihnachtsvorlesung. Im Anschluss wird Echo Mirage seine Interpretation der Weihnachtsgeschichte verlesen. Kenner wissen, dass es sich dabei um feinsten schöngeistigen Stoff handelt.
Nachdem wir das Jahr durch scrollen unseres Logs haben Revue passieren lassen, könnt ihr euch einem Theaterstück, vorgetragen von ausgewählten Laboranten und Laborantinnen, erfreuen.
Auch die Geschenke kommen nicht zu kurz, denn wir veranstalten ein Schrottwichteln. Dazu musst du jedoch eine Kleinigkeit vorbereiten. Suche etwas, das du nicht mehr brauchst und gerne verschenken würdest, verpacke es schön und bring es mit. Das könnte zum Beispiel eine Lampe, Teekanne oder die gute alte Matrjoschka sein. Wir sammeln die Geschenke am Anfang des Abends ein und werden sie später per Los verteilen.
Für das Leibliche Wohl wird Dank unseren professionellen, bestens ausgestatteten, nicht pfuschenden, Schaustellern vom Projekt Kirmes bestens gesorgt sein. Ihr könnt euch die Bäuche mit Slushies, Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Popcorn vollschlagen. Wenn ihr möchtet, bringt doch noch etwas von eurem Weihnachtsplätzchenvorrat für die maximale Auswahl mit. Um das zuckrige Zeug herunterzuspühlen, eignet sich noch zuckrigeres Zeug natürlich am Besten, daher wird es wie jedes Jahr eine Feuerzangenbowle geben. Wir sind zuversichtlich, dass wir eine echte Feuerzange beschaffen können und nicht wieder einen Wischmopp benutzen müssen.
veröffentlicht am 9. November 2012
Sauerbraten, für Manche die schönste Verwendung von Ponyfleisch, für Andere eines der bekanntestes OpenSource-Spiele. Bei der ersten RaumZeitLabor-Sauerbratenschlacht werden wir beide Meinungen untersuchen und hoffentlich herausfinden, was besser ist. Sauerbraten zum Essen oder Sauerbraten über Netzwerk.
Beginnen werden wir gegen 18.30 Uhr mit echtem rheinischen Sauerbraten aus Pferdefleisch von der bekannten Pferdemetzgerei Bergold (deren Produkte auch schon beim Ponygrillen dabei waren), weiter geht es dann nach dem Essen mit dem kostenlosen 3D-Spiel "Cube 2: Sauerbraten", dass es für alle seriösen Betriebssysteme (Kein Chrome OS oder *BSD...) zum freien Download gibt.
Abhängig von der Anzahl der Mitspieler werden Mannschaftswettbewerbe stattfinden. Zur besseren Planung bitten wir um einen kurzen Kommentar, wenn ihr beim Netzwerken sein werdet.
Wer beim Sauerbraten mitessen möchte, MUSS sich unbedingt bis zum Sonntag 25. November hier in den Kommentaren anmelden, damit wir ausreichend Fleisch und Beilagen besorgen können.
Update 1 (10.11.12): Nach unbestätigten Berichten von verblendeten Fanatikern (https://twitter.com/_blabber_/status/266981845877522433) scheint Sauerbraten warum auch immer auch auf FreeBSD zu laufen. Somit sind BSD-Nutzer sowie natürlich Besucher des bsdforen.de-Treffens auch gerne schon am Freitag eingeladen.
veröffentlicht am 22. Oktober 2012
Aloha heya he!</em> Gibt's doch gar nicht! Unbelievable! - Beinhart hätten wir vergessen euch zu Informer, dass wir auch dieses Jahr wieder eine schaurig-schöne Halloweenparty mit euch feiern wollen. Am 31. Oktober steigt die Sause unter dem Motto "Die Schrecken der 90er" – Spürt ihr schon die Hardcore Vibes? Verkleidet euch als Barbie Girl, als Engel oder Zombie; No Limit für schlechte Schnappt euch euer Mysterious Girl, euern Short Dick Man, das Herzilein und den Selbstverständlich könnt ihr auch eure Happy People und euer Acid Folk aus Erklärt ihnen aber bitte vorher den Weg, nicht, dass alle vorm Maschen- Bei aller Computerliebe, ich will nicht als Drill Instructor daherkommen, aber habt Muss jeder was vorbereiten? – Jein! Ganz Easy finden diejenigen, die sich trauen, ein paar Anregungen hier: Damit wir besser planen können, tragt euch bitte im Pad ein, wenn ihr etwas zum MfG (Mit freundlichen Grüßen) C U when U get there Euer Cotton Eye Joe und das Halloween-Team </p>
Whats up? How do you do?
Remember the time – ab 19:00 Uhr, natürlich im RaumZeitLabor. Nothing else
matters in dieser wunderbaren Nacht!
Kostüme, How Bizarre sie auch immer sein mögen … Get Freaky! Holt euer
Blümchen-Fanshirt, die Raverhosen und die Buffalos ausm Keller!
Mr.Vain und fliegt United mit dem Raumschiff Edelweiß in die Boveristraße.
diesem Real Life zur Party mitbringen. Everybody mit Schnullerketten,
Tattoohalsbändern, Tamagotchies und anderen 90er-Scheußlichkeiten ist gern
gesehen!
Draht-Zaun stehen und nicht weiter wissen!
bitte etwas Self Esteem in eure Küchenkünste, Backt for good oder kocht for good!
Es gibt Instant Karma für diejenigen von euch, die etwas zum Essen oder Trinken
mitbringen. Es wäre absolut Boombastic, wenn wir ein großes Buffet
zusammenstellen könnten!
Falls ihr aber keine Zeit, 5 linke Hände habt und sagt »I Got 5 on It « und damit
unsere Crazy-Grusel-Spendenkasse meint – It's Alright, It's Cool Man!
http://freepad.erdgeist.org/p/rzlhalloweenideen
Essen vorbereitet oder den Jumpagner für alle kaltstellt!