Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 24. Mai 2012
Wir schreiben das Jahr 2012. In einer für diese Erzählung nicht weiter wichtigen Stadt an den Ufern des Rheins veranstaltet die RaumZeitLabor Hackerspace & Event Takeover Ltd. eine Konferenz, auf der Hacker und andere Lebewesen Wissen austauschen Dinge lasern, Klamotten besticken und sich epische NERF-Gun-Schlachten liefern.
veröffentlicht am 24. Mai 2012
Liebe Ponyfreunde,
am Sonntag ist wieder unsere total flauschige Ponytime im RaumZeitLabor. Zwar können nicht alle Mitglieder viel mit den bunten Wurstrohlingen anfangen, aber auch diese möchten einen Teil zu einer gelungenen Veranstaltung beitragen und unseren angekündigten Gästen ein weiteres Highlight beim Besuch des RaumZeitLabors präsentieren.
Daher laden wir für den Sonntag um 19 Uhr zum großen Pferdefleisch-Genuss in das RaumZeitLabor. Abhängig vom Wetter werden wir die leckeren Pferdebratwürste und Pferdesteaks entweder grillen oder in der Pfanne veredeln.
Damit wir genug leckere Sachen von der bekannten Pferdemetzgerei Bergold besorgen können, bitten wir um eine kurze Bestellung wie viele Bratwürste und/oder Steaks ihr haben möchtet, pro Person rechnen wir mit etwa 6 Euro Unkostenbeitrag (gibt ja auch 6 verschiedene Hauptcharaktere...).
Bitte meldet euch per Mailingliste wenn wir euch was besorgen sollen. Vielen Dank.
veröffentlicht am 22. Mai 2012
Es ist mal wieder soweit: Am 2. Juni findet zum dritten mal unser beliebtes Mario Kart Turnier statt.
Das Turnier beginnt am Samstag um etwa 19 Uhr. Gespielt werden die Disziplinen Super Mario Kart (Super Nintendo) und Mario Kart 64 (Nintendo 64). Je nach Teilnehmerzahl kommt entweder das Doppel-K.O.- oder das K.O.-System zum Einsatz.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei, wer teilnehmen möchte sollte spätestens 19 Uhr da sein oder sich vorher in den Kommentaren anmelden.
veröffentlicht am 9. Mai 2012
Am letzten Wochenende (04. bis 06. Mai) herrschte erhöhte Alarmbereitschaft im RaumZeitLabor, da Übernahmeversuche durch den Bamberger Hackerspace „Backspace“ befürchtet wurden.
Eine vierköpfige Delegation des Backspace reiste freitags an, um sich unter dem Vorwand der besseren Vernetzung Zugang zum RaumZeitLabor zu verschaffen. Allerdings waren die wahren Absichten nur zu offensichtlich: 1. Mit Lösebier die von unbekannten RaumZeitLaboranten gekaperte Domain hackerspacebamberg.de mit Lösebier freizukaufen und 2. sich mit einem Übernahmeversuch für die Operation Backspacetakeover im März zu revanchieren.
Wie bereits an anderer Stelle berichtet, ist die Befreiung der gekaperten Domain glimpflich verlaufen und der Freitag konnte gemütlich, ohne die befürchteten Übernahmeversuche beendet werden.