RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Neu: Pflanzen im RaumZeitLabor

veröffentlicht am 29. März 2012

143

Vor einigen Tagen bekamen wir Post aus Österreich, genauer gesagt von daniel und overflo vom hackerspaceshop.com. Die beiden waren so nett, uns eine ihrer SolarRoboFlowers zukommen zu lassen.

Bei der SolarRoboFlower handelt es sich um einen Bausatz aus über 130 Einzelteilen, der zusammengebaut eine aus Plexiglas bestehende Blume ergibt, die sich entweder nach der stärksten Lichtquelle ausrichtet, oder aber (im "Nerdmodus") sich vom Licht abwendet. Die RoboFlower hat drei einzeln über Servos ansteuerbare Achsen, mittels derer sie sich ausrichtet. Abgesehen von den elektronischen Komponenten ist alles selber hergestellt, und überhaupt eine wirklich coole Idee.

Hard- und Software stehen unter der CC-SA-BY-NC 3.0 Lizenz und können dementsprechend einfach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Auch die Aufbauanleitung ist überraschend ausführlich und jeder einzelne Schritt mit einem Bild dokumentiert.

Wir hatten die ein oder andere Schwierigkeit mit der Passform der Plexiglasbauteile, allerdings nichts, was man nicht durch gezieltes Feilen hätte beheben können. So bereichert die RoboFlower nun unseren Space, und das beste daran ist: Man muss sie nicht gießen!

Wir möchten uns bei daniel und overflo für die nette Überraschung bedanken und senden einen Gruß nach Österreich!



Diesen Sonntag 18 Uhr: Vortrag+Workshop „Perpetuum Mobile“

veröffentlicht am 28. März 2012

Diesen Sonntag findet im RaumZeitLabor Mannheim um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema "Perpetuum Mobile" statt, in dessen Anschluss die Teilnehmer auch selbst Hand an so einem Gerät anlegen dürfen.

Der Vortrag wird auch die Themen "freie Energie" und die Energiegewinnung aus Erdstrahlen abdecken und von einem international renommierten Experten der Experimentalphysik (Jewgeni Jewgenjewitsch Podkletnow) durchgeführt.

Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, Jewgeni kann leider nur englisch und russisch, wir werden uns aber bemühen eine deutsche Simultanübersetzung bereitzustellen.

Kommt zahlreich und habt Spaß!

 

silsha

Social Media Expert


Vorträge der Offenen RaumZeitLaborierung am 2012-03-20 online!

veröffentlicht am 26. März 2012

Nicht nur live konntet ihr via Hangout bei der Offenen RaumZeitLaborierung dabei sein, auch aufgenommen wurden die Vorträge. Viel Spaß beim Ansehen!

„ISP-Adapter“ von Felicitus (ca. 10 Minuten)

„BenutzerDB“ von sECuRE (ca. 22 Minuten)


Troopers12 embroidery wars

veröffentlicht am 25. März 2012

140

Vom 19. bis 23. März fand in Heidelberg die Troopers12 IT-Sicherheitskonfernez statt. Das RaumZeitLabor als lokaler Hackerspace brachte als Spielzeug seine USB-Stickmaschine mit, um die Troopers T-shirts der Teilnehmer zu verschönern.

Gegen eine Spende bestickten wir auch Lab-coats mit eigenen Stickmustern. Diese Möglichkeit nutzten unter anderem Sergey Bratus und Gary McGraw. Die Ergebnisse können sich sehen lassen :o)

Vielen Dank an Florian, Pascal, ERNW und alle Besucher der Troopers. See you next year!

 

TabascoEye

FaZzZ0r Operator