Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 14. März 2012
Nicht nur live konntet ihr via Hangout bei der Offenen RaumZeitLaborierung dabei sein, auch aufgenommen wurden die Vorträge. Viel Spaß beim Ansehen!
„AllKnowingDNS“ von sECuRE (ca. 14 Minuten)
„Small Scale ZFS“ von blabber (ca. 32 Minuten)
„Achterbahn-Sicherungstechnik“ von TabascoEye (ca. 24 Minuten)
veröffentlicht am 7. März 2012
Nicht nur live konntet ihr via Hangout bei der Offenen RaumZeitLaborierung dabei sein, auch aufgenommen wurden die Vorträge. Viel Spaß beim Ansehen!
„Github für Hardware-Projekte“ von tiefpunkt (ca. 8 Minuten)
„raumzeitlabor.de/shop“ von Unicorn (ca. 2 Minuten)
„MiniMoody“ von fabster (ca. 8 Minuten)
„Lightning Talks“ von TabascoEye (ca. 6 Minuten)
veröffentlicht am 3. März 2012
Seit heute (2012-03-03) benutzt unser Wiki standardmäßig HTTPS, und auch die anderen Seiten sind über https verfügbar: https://raumzeitlabor.de und https://raumzeitlabor.de/blog/.
Bei Problemen bitte sECuRE bescheid sagen.
veröffentlicht am 2. März 2012
Alle Freunde pastellfarbener, großäugiger Ponies können sich einen neuen Termin im Kalender eintragen: Ab dem 11. März findet jeden Sonntag ab 20 Uhr die Ponytime im RaumZeitLabor steht.
Auf der ersten regelmäßigen Ponytime im Rhein-Neckar-Gebiet treffen sich interessierte Bronies um sich in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam von der aktuellen Folge "My Little Pony: Friendship Is Magic" in das Königreich Equestria entführen zu lassen.
Um dem kulturellen Anspruch der Veranstaltung gerecht zu werden haben die Anwesenden danach reichlich Gelegenheit zu Diskussion und Gedankenaustausch. Je nach Gemüts- und Interessenslage besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit klassische MLP Folgen zu konsumieren.
Kommt zahlreich, everypony welcome!
veröffentlicht am 2. März 2012
In einem heldenhaften Kraftakt ist es den Laboranten hax404 und Abrock gelungen unsere Getränkevorräte wieder aufzurocken *Hust* Ähem ja - füllen... Mögen unsere Vorräte nun viele Zeitalter lang halten.