RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Bits & Bites-Brunch

veröffentlicht am 12. März 2010

161

Wir laden Euch recht herzlich zum ersten Bits & Bites-Brunch im RaumZeitLabor ein.

Für knusprige Brötchen, Tee und Kaffee ist gesorgt. Rühreier, Bacon und Zutaten für frische Waffeln werden gerne eingekauft (einfach in den Kommentaren melden).

Liebhaber gegrillter Kost können ihr Mahl auch auf unserem Gasgrill zubereiten. Ein Backofen für leckere Baguettes und Kühlschränke für Salate, Soßen und Co. stehen zu eurer Verfügung.

Wann: Sonntag, 14. März, ab 12 Uhr
Wo: RaumZeitLabor (Anfahrtsbeschreibung)

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.


Engagement lohnt sich!

veröffentlicht am 8. März 2010

160

Das RaumZeitLabor gedeiht dank des gewaltigen Engagements der vielen ehrenamtlichen Helfer. Beginnend mit den ersten Renovierungsarbeiten, dem aktuellen Ausbau des Raumes, bis hin zu den geplanten Projekten wird Zeit investiert, die allein durch Geld nicht zu ersetzen ist.

Die Fortschritte der vergangenen Monate können sich sehen lassen. Der ehemalige Rohbau RaumZeitLabor entwickelt sich immer mehr zum offenen Treffpunkt für an Technik interessierte Menschen im Rhein-Neckar-Kreis.

Auch wenn alles Engagement nicht mit Geld aufzuwiegen ist, so stehen Investitionen und Arbeiten an, die nur schwer aus eigener Kraft zu stemmen ist.

Hier gilt unser Dank insbesondere der Zimmerei E.KO aus Dossenheim für Material und fachmännischen Beistand bei Planung und Aufbau einer Plattform, um die volle Deckenhöhe von 4.5m sinnvoll nutzen zu können.

162

Des Weiteren möchten wir ein herzliches Dankeschön an die ZEBES AG in Heddesheim richten, die uns nach Kräften mit Netzwerkkabeln, Serverzubehör und Büroausstattung versorgt. Das gespendete Multifunktionsgerät zum Kopieren/Faxen/Drucken leistet unserem Schatzmeister bereits gute Dienste.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und gehen dank der breiten Unterstützung mit frischem Elan an die vor uns liegenden Aufgaben.


Die (vorläufige) Vorratsdatenabschiedsparty

veröffentlicht am 2. März 2010

Laut Bundesverfassungsgericht ist die “Konkrete Ausgestaltung der
Vorratsdatenspeicherung nicht verfassungsgemäß”
.

Aus diesem Grund würden wir uns freuen, mit euch gemeinsam auf das vorläufige Ende der Vorratsdatenspeicherung anzustoßen und diesen Teilerfolg zu feiern.

Wann: Heute! 2. März 2010, ab 20 Uhr
Wo: RaumZeitLabor, Boveristraße 22-24 (Anfahrtsbeschreibung)

Für das leibliche Wohl, WLAN und Creative Commons Musik ist gesorgt.


Dell-Einschübe gesucht

veröffentlicht am 24. Februar 2010

Leider passen die Standard-Einschübe nicht in Dell-Racks (und wir haben ein Dell-Rack im RaumZeitLabor):

Standard-Einschub im Dell

Wir suchen daher Einschübe (original oder kompatibel) oder Schienen zum Einbau von Hardware (1HE-Server, Switches) möglichst günstig, gerne auch gebraucht. Wenn du weißt, woher man welche bekommt, melde dich bitte bei uns!


Logowettbewerb

veröffentlicht am 16. Februar 2010

Da als Name nun offiziell RaumZeitLabor beschlossen wurde, können wir uns ab jetzt auf die Suche nach einem Logo machen.

Hierfür haben wir einen Logowettbewerb gestartet. Genaueres kannst du unter https://raumzeitlabor.de/wiki/Logowettbewerb nachlesen. Der Wettbewerb läuft bis zum 04.03.2010. Solltest du eine gute Idee haben, beteilige dich bitte!