RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Ein kleiner Rundgang

veröffentlicht am 9. Januar 2010

Am Donnerstag, den 3. Dezember haben wir ein kleines Video aufgenommen, um Euch nicht nur Bilder und Tweets, sondern auch mal was Kommentiertes zeigen zu können. Have fun!

</embed>


Derzeitige Finanzierung

veröffentlicht am 8. Januar 2010

Einige von uns sind fleißig am renovieren, wobei natürlich Kosten anfallen. Damit diese gedeckt werden (auch ohne, dass das endgültige Konzept besteht), bitten wir um zweckgebundene Spenden an den gemeinnützigen oqlt e.V.. Die Kontodaten finden sich unter http://www.oqlt.de/bankverbindung.html. Jeder Beitrag ist willkommen. Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Vielen Dank!


So kannst du dieses Wochenende helfen

veröffentlicht am 8. Januar 2010

Die letzten Wochen haben engagierte Helfer bereits einiges geschafft. Damit ein bisschen frischer Wind in die Sache kommt und nicht alles an denselben Leuten hängen bleibt, möchte ich dich ermuntern, dieses Wochenende mitzuhelfen.

Was unmittelbar ansteht:

  • Wasserrohr abflexen (Flex vorhanden, Blindstopfen ebenso, Teflonband fehlt noch)
  • Wand streichen (2. Anstrich)
  • Fenster putzen
  • Kabelkanal verlegen (erst wenn die anderen Aufgaben erledigt sind)

Zum Streichen/Putzen ist jeder willkommen, wir zeigen dir gerne, wie alles funktioniert. Der Raum kann zwischenzeitlich ordentlich beheizt werden, Getränke und Pizza sind vorhanden.

Wenn du ein bisschen Zeit hast, gib bitte im IRC oder auf der Mailingliste bescheid, dass du dabei bist.


26C3-Videoabend #0

veröffentlicht am 7. Januar 2010

Der 26te Chaos Communication Congress war wie immer eine äußerst gelungene Veranstaltung. Eine Delegation von uns war in Berlin und die Daheimgebliebenen haben beim lokalen Dragons everywhere die Vorträge verfolgt.

Da in der Regel drei Vorträge parallel stattfinden, besteht des Öfteren die Notwendigkeit sich entscheiden zu müssen. Glücklicherweise gibt es bereits jetzt Aufzeichnungen, um sich verpasste Veranstaltungen anzuschauen.

Alleine macht das Anschauen jedoch nur halb soviel Spaß, weshalb wir regelmäßige Videoabende veranstalten, auf denen die Vorträge gezeigt werden. Ein erster Termin steht auch schon vor der Tür:

Ort: Hackerspace Rhein-Neckar (Wegbeschreibung)
Zeit: Donnerstag, 7. Januar, ab 18 Uhr

Als erster Vortrag wird Im Herz der Bestie – Medien hacken gezeigt. Je nach Interesse und Uhrzeit wird danach noch gemütlich diskutiert, ein weiterer Vortrag geschaut oder einfach eine DVD eingelegt.

Falls Ihr keine Zeit habt, gerne aber an einem anderen Termin vorbeikommen wollt, dann tragt Euch einfach in der Umfrage für den nächsten Termin ein.


Tag des offenen Hackerspace (beta)

veröffentlicht am 8. Dezember 2009

Wir haben noch viel vor und renovieren den neuen Raum mit vereinten Kräften.

155

Das Notwendigste ist bereits vorhanden, um einen Vorgeschmack bieten zu können, was alles möglich sein wird.

Ort: Hackerspace Rhein-Neckar (Wegbeschreibung)
Zeit: Sonntag, 13. Dezember, ab 13 Uhr

Wir bieten ein kleines Rahmenprogramm mit Vorträgen zu den Themen:

Wenn Euch ein bestimmtes Thema interessiert, Euch selbst aber nicht zutraut einen Vortrag zu halten, versuchen wir auch gerne kurzfristig einen passenden Referenten zu finden. Auch seid Ihr herzlich eingeladen eigene Vorträge oder Workshops zu halten. Sagt mir einfach Bescheid, damit das koordiniert und angekündigt werden kann.

Zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen organisiert. Wer belegte Brötchen möchte, möge sich bitte rechtzeitig bei mir melden.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.