RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Congress Everywhere - 36c3

veröffentlicht am 21. Dezember 2019

congressEverywhere

Congress Everywhere

Auch dieses Mal laden wir alle, die nicht persönlich auf dem 36C3 sein können, wieder herzlich ein, etwas Congress-Atmosphäre bei uns im RaumZeitLabor zu geniessen.

Zusammen schauen wir uns ausgewählte Talks live auf dem Beamer an. Und Essen gibt’s auch. Aller Voraussicht nach gibt es morgens einen Frühstücks-Bausatz bestehend aus Nutella und frischem Brot, abends einen Essens-Bausatz bestehend aus Dürüm, Gemüse und Vleisch. Bembel, Bier und diverse anti-alkoholische Getränke (u.a. 3 Sorten Mate!) werden im Kühlschrank bereitgestellt.

So einfach ist es: Auf https://status.raumzeitlabor.de/ schauen ob die Ampel grün ist, ggf. 0621 76231370 anrufen um ganz sicher zu sein, und ab ins RZL!!!

 

Echo Mirage

Was?
Essen und Gucken
Wann?
27. - 30.Dez 2019
Wo?
RaumZeitLabor

Goldgelber Adventsausflug – Museum für Kommunikation Frankfurt

veröffentlicht am 6. November 2019

Liebe RaumZeitLaborierende!

Bei unserem nächsten Ausflug geht die Post ab! Auch wenn der Leiter des Museums für Kommunikation in Frankfurt “Gold” mit Nachnamen heißt, dreht sich dort das meiste um die Farbe Gelb.

Am Sonntag, den 1. Dezember 2019, haben wir ab 13 Uhr die Möglichkeit durch die Dauerausstellung des ehemaligen Post-Museums geführt zu werden und zu schauen, welche Erfindungen und technischen Entwicklungen unsere heutige Kommunikation möglich machen. Falls euch interessiert, was ein Reiseruf ist, ihr alte Telefonzellen bewundern, einen Kraftpostbus und eine Briefsortieranlage von Nahem sehen wollt, dann solltet ihr bei dieser Adventstour dabei sein. Im Anschluss werden wir nach aktuellem Planungsstand auch die Funkstation auf dem Museumsdach besuchen können.

Für RaumZeitLaborierende ist diese Führung kostenlos, Nicht-Mitglieder bitten wir um 5 Euro für die RZL-Tourenkasse. Da diese Führung auf 15 Plätze beschränkt ist, bitte ich bis zum 24. November 2019 um Rückmeldung per elektronischem Briefchen.

Goldgelbe Grüße
FlederrattY

Weihnachtspostbaum

 

flederrattie

Was?
Exkursion
Wann?
1. Dezember 2019, 13.00 Uhr
Wo?
Museum für Kommunikation, Frankfurt am Main

BrexEat Party, the British Brunch

veröffentlicht am 5. Oktober 2019

“I Want to Break Fast” - Queen

Dear fellow RaumZeitLaboroyals!

Anlässlich des möglicherweise (oder auch doch noch nicht) bevorstehenden EU-Austritts des Vereinigten Königreichs, wollen wir uns am Sonntag, den 27. Oktober zum gemeinsamen BrexEat im RZL treffen.

Steckt eure schönste Tudor-Rose-Spiegeleibrosche ans Jäckchen und sattelt die Corgis, denn ab 11.30 Uhr gibt es nicht nur einen Toast auf unsere britischen Nachbarn.

Würstchen, Hash Browns, Porridge, Bacon - für Veggie- und Beefeater wird es ein Full English Breakfast geben.

Falls ihr zum Union Snack kommen wollt, meldet euch bitte bis zum 23.10. per Mail an. Damit es auch in Zukunft noch “Keep calm and culinary on” heißt und wir weiter lustige Motto-Essfeste machen können, bitten wir um einen Unkostenbeitrag von mindestens 10 Euro pro Person.

God save our baked bean!
Eure Earls of Sandwich

SirCorgi

 

flederrattie

Was?
Essen und Hacken
Wann?
27. Oktober 2019, 11.30 Uhr
Wo?
RaumZeitLabor

RaumZeitLa La Lab

veröffentlicht am 25. Mai 2019

Ha Ha Hallo liebe RaumZeitLa La Laborierenden,

ihr findet Mathematik super? Ihr hört gerne Musik? Oder groovt bei euch der AlgoRhythmus und ihr mögt sogar beides? Perfekt! Dann solltet ihr den nächsten Ausflug auf gar keinen Fall verpassen.

Am Freitag, den 7. Juni 2019 besuchen wir ab 16 Uhr die Mathematik-Informatik-Station (kurz: MAINS) in Heidelberg und schauen uns die interaktive Ausstellung La La Lab an. Es gibt Animationen und Laserinstallationen rund um die faszinierende Beziehung zwischen Mathe und Musik, zusammen mit verschiedenen KIs kann komponiert und musiziert werden, und am Schluss dürfen alle Exponate auch noch digital mit nach Hause genommen werden.

Ihr wollt bei der Führung dabei sein? Dann schreibt mir bitte bis zum 3. Juni eine Mail. Wie immer dürfen Noch-Nichtmitglieder auch mitkommen.

Viele Grüße
Flederra ra rattie

 

flederrattie

Was?
Ausflug
Wann?
7. Juni 2019, 16.00 Uhr
Wo?
RaumZeitLabor

Der Bembel des Todes - Was Hessen essen... und trinken

veröffentlicht am 28. April 2019

Bembelblume

Ei Gude wie, liebe RaumZeitLaboranten?

Habt ihr am 11. Mai 2019 schon was vor? Noch nicht? Perfekt! Dann spült euer schönstes Geripptes, schüttelt die Batschkapp aus und kommt um 18 Uhr in die Boveristraße zum Gehessischen Abend!

Wir werden euch neben kulinarischen Delikathessen, wie unter anderem Rippche mit Kraut und Grie Soß mit Kartoffeln, auch filmische Highlights aus unserem Nachbarbundesland kredenzen. Getreu dem Motto: „An Äppler a day keeps the doctor away“ darf dazu ein gutes Stöffche natürlich auch nicht fehlen.

Seid keine Hannebambel und meldet euch bis zum 8. Mai 2019 per Mail an und schreibt dazu, ob ihr noch n Äbbelboi oder ne Prinzhessin mitbringt. Bitte packt mindestens 10 Euro Schoppegeld pro Kopf am Ende des Abends in die Kasse.

Mer sieht sisch! Eure Bembel-Bobbelsche

 

flederrattie

Was?
Essen und Hacken
Wann?
11. Mai 2019, 18.00 Uhr
Wo?
RaumZeitLabor