Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 8. Dezember 2011
Aufbauend auf dem Scrumvortrag gibt es nächste Woche, am 15.12. um 19:30 Uhr, die nächste agile Entwicklungsmethode. Lars, aka TheTinyToon, wird Kanban, die Unterschiede zu Scrum und Mischmodelle vorstellen.
Kanban ist eine Methode aus der klassischen Fertigungsindustrie und wurde mittlerweile erfolgreich in die Softwareentwicklung übertragen. Sie arbeitet mit deutlich weniger Regeln und ist noch eine Ecke schlanker als Scrum. Kanban setzt besonders auf Visualisierungen und implementiert die Prinzipien des Agilen Manifestos auf eine andere Art und Weise. Frei nach dem Prinzip, dass Prozesse nicht den Menschen im Weg stehen sollen, kann Kanban auch hervorragend mit Scrum gemischt oder ergänzt werden.